Kommunikationssäulen – bieten mehr als nur Klingel und Briefkasten

Wer an eine klassische Türsprechanlage denkt, hat oft ein fest in der Wand oder im Seitenteil der Eingangstür montiertes Panel vor Augen – funktional, aber in Design, Ausstattung und Platzierung meist eingeschränkt.
Mit den Kommunikationssäulen von Knobloch bietet NEUMEYER in Krefeld eine moderne Alternative, die in puncto Flexibilität, Funktion und Optik neue Maßstäbe setzt.

Referenzbild einer Kommunikationsanlage der Firma Knobloch angebracht an einem Mehrfamilienhaus.

Design, das sich sehen lassen kann

Kommunikationssäulen sind freistehende Design-Stelen, die sowohl mit klassischer als auch moderner Architektur harmonieren. Sie setzen einen ästhetischen Blickfang im Eingangsbereich – wahlweise in minimalistischer, flächenbündiger Optik oder mit aufgesetztem Dach. Die Montage ist unabhängig von Mauerwerk oder vorhandenen Wandflächen möglich.

Maximale Flexibilität in der Ausstattung

Ob ein Klingeltaster oder acht, ob Video-Kamera, Zutrittskontrollsystem, beleuchtete Displays oder Türöffner für barrierefreien Zugang – die Kommunikationssäulen lassen sich exakt nach Bedarf konfigurieren. Auch Beleuchtung und Beschriftung sind möglich. Auf Wunsch ist die Einbauhöhe bestimmter Elemente (z. B. rollstuhlgerechter Kartenleser) flexibel anpassbar. Die Säule bietet Ihnen
maximale Gestaltungsfreiheit, gepaart mit hoher Funktionalität.

Referenzbild einer Kommunikationsanlage der Firma Knobloch angebracht an einem Bürogebäude.
Kommunikationssäule mit Briefkasten Entnahme von Vorn der Firma Knobloch.
Kommunikationssäule mit Briefkasten Entnahme rückseitig der Firma Knobloch.
Kommunikationssäule mit Briefkasten der Firma Knobloch Rückseitenansicht.
Kommunikationssäule ohne Briefkasten der Firma Knobloch Rückseitenansicht.
Kommunikationssäule ohne Briefkasten der Firma Knobloch Vorderseitenansicht.

Entnahme von vorn (Ausstattungsbeispiel)

Entnahme rückseitig (Ausstattungsbeispiel)

Rückansicht

 

Vorderansicht
(Ausstattungsbeispiel)

Rückansicht

Mit oder ohne Briefkasten verfügbar

Die Kommunikationssäulen gibt es in reiner Ausführung (Modell KS7000) oder kombiniert mit einem flächenbündigen, geräuschgedämpften Briefkasten (Modell KS8000). Die Postentnahme erfolgt wahlweise von vorn oder hinten – ideal für Wohnanlagen und Bürogebäude mit unterschiedlichen Zugangswegen.

Hochwertige Materialien und einfache Wartung

Gefertigt aus korrosionsbeständigem, gebürstetem Edelstahl oder lackiertem Edelstahl in Ihrer Wunschfarbe, sind die Säulen äußerst robust, witterungsresistent und langlebig.
Die rückseitige Revisionstür ermöglicht schnellen Zugriff auf alle technischen Elemente – ein klarer Vorteil gegenüber in der Wand eingelassenen Anlagen, da Reparaturen, Wartung und Erweiterungen deutlich weniger Zeit und Kosten verursachen.

Detailansicht einer Videokontrolle mit Sprechanlage einer Kommunikationssäule der Firma Knobloch.

Zukunftssichere Technologie

Egal ob Chipkartenleser, QR-Code-Scanner, Fingerprint oder Smart-Home-Anbindung – unsere Kommunikationssäulen lassen sich problemlos mit den neuesten Zutrittstechnologien kombinieren. Neue Funktionen können auch im Nachhinein integriert werden – meist genügt dafür ein Modultausch. Das macht Ihre Investition zukunftssicher.

Unser Fazit:

Die Kommunikationssäulen von Knobloch sind ein flexibles, langlebiges und designstarkes System, das Funktion und Ästhetik perfekt vereint – und dabei wesentlich anpassungsfähiger ist als klassische Wandlösungen. Sie eignen sich ideal für Mehrfamilienhäuser, Appartementanlagen, Bürogebäude und Firmenzentralen.

Konfigurieren Sie gemeinsam mit NEUMEYER in Krefeld Ihre individuelle Multifunktionssäule. Auch Sonderanfertigungen sind möglich. Wir planen und montieren fachgerecht.