Kommunikationssäulen – bieten mehr als nur Klingel und Briefkasten

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, den Eingangsbereich Ihrer Immobilie aufzuwerten. Eine moderne Haustür verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern bietet spürbare Vorteile für alle Bewohner: mehr Sicherheit, besseren Lärm- und Wärmeschutz sowie attraktive Ausstattungsoptionen für mehr Komfort im Alltag.

Haustürmodernisierung – eine Investition, die sich lohnt!

Haustürmodernisierung – eine Investition, die sich lohnt!

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, den Eingangsbereich Ihrer Immobilie aufzuwerten. Eine moderne Haustür verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern bietet spürbare Vorteile für alle Bewohner: mehr Sicherheit, besseren Lärm- und Wärmeschutz sowie attraktive Ausstattungsoptionen für mehr Komfort im Alltag.

Gerade bei Mehrfamilienhäusern ist die Haustür täglich stark gefordert – durch Bewohner, Besucher und Lieferdienste. Gleichzeitig muss sie Wind, Regen, Hitze und Kälte trotzen – und das zuverlässig über viele Jahre hinweg. Doch viele ältere Türen halten diesen Anforderungen nicht mehr stand: Sie schließen nicht richtig, dämmen schlecht oder entsprechen nicht den aktuellen Sicherheitsstandards.

Ein Austausch gegen eine moderne Qualitäts-Haustür ist deshalb eine nachhaltige Entscheidung – für mehr Wohnqualität, Werterhalt und Zukunftssicherheit. Eigentümer und Verwalter profitieren von langlebiger Funktionalität und zufriedenen Mietern.

Hauseingang mit einer modernen Alutür der Firma Noblesse mit Glaseinsatz seitlich und oberhalb der Tür für mehr Tageslicht im Eingangsbereich.

Robustheit und Witterungsbeständigkeit im Alltag

In Mehrfamilienhäusern ist die Haustür Tag für Tag starken Belastungen ausgesetzt – weit mehr als in Einfamilienhäusern. Vor allem bei vermieteten Objekten wird sie oft nicht pfleglich behandelt. Umso wichtiger ist eine Konstruktion, die diesen Anforderungen dauerhaft standhält.

Besonders bewährt haben sich Haustüren aus Aluminium: Das Material ist äußerst robust, widersteht Wind und Wetter zuverlässig und lässt sich leicht reinigen. Selbst bei starken Temperaturschwankungen bleibt eine hochwertige Aluminium-Haustür formstabil – sie verzieht sich nicht und sorgt so dauerhaft für eine einwandfreie Funktion und komfortable Bedienung.

Eine zukunftssichere Lösung für Eigentümer und Verwalter, die auf verlässliche Funktionalität und Langlebigkeit ihrer Eingangstür setzen.

Mehr Sicherheit durch moderne Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle der Firma Noblesse durch einen Pincode.
Detailaufnahme einer Bolzensicherrung einer Eingangstür der Firma Noblesse.
Detailaufnahme einer Dreifachverrieglung einer Eingangstür der Firma Noblesse.

In Mehrfamilienhäusern sind viele Menschen unterwegs – Bewohner, Besucher, Paketboten oder Handwerker. Umso wichtiger ist ein durchdachtes Zutrittssystem, das klar regelt, wer ins Gebäude darf – und wer nicht.

Bereits eine Gegensprechanlage, idealerweise mit Videofunktion, sorgt für mehr Übersicht und Kontrolle. Für den effektiven Einbruchschutz empfehlen Experten eine Kombination aus stabilen Türbändern, einem hochwertigen Sicherheitsschloss mit Mehrfachverriegelung und – bei Bedarf – einbruchhemmender Verglasung in Türblatt und Seitenteilen. Haustüren der Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627 gelten als solider Standard für den Schutz vor gewaltsamem Eindringen.

Noch mehr Sicherheit und Komfort bieten moderne Zutrittssysteme ganz ohne Schlüssel: Der Zugang erfolgt per Zahlencode oder Fingerabdruck-Scanner – individuell programmierbar für alle Bewohner. So entfällt das Weitergeben von Schlüsseln an Nachbarn oder Dienstleister, bei Umzug kann der Zugang für den ehemaligen Mieter einfach gesperrt werden und das Sicherheitsniveau steigt deutlich.

Ein rotes Holzhaus eingewickelt in einen Schal mit einer Lichterkette im Hintergrund.

Wärmedämmung und Energieeffizienz

Angesichts steigender Energiekosten spielt die Wärmedämmung auch bei Haustüren eine immer wichtigere Rolle. Eine veraltete oder schlecht isolierte Tür lässt im Winter wertvolle Wärme entweichen – mit spürbaren Folgen für den Energieverbrauch und die Heizkosten.

Deshalb schreibt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) für neue Haustüren bestimmte Mindestanforderungen vor. Der aktuell zulässige U-Wert liegt bei maximal 1,8 W/(m²·K). Moderne Türsysteme von Neumeyer erfüllen diese Anforderungen spielend: Mehrkammer-Profile, wärmegedämmte Türfüllungen und doppelte Dichtungsebenen sorgen dafür, dass weder Kälte noch Zugluft ins Gebäude gelangen.

Eine Wärmeschutzverglasung im Türblatt und den Seitenteilen unterstützt zusätzlich die Dämmwirkung – und sorgt gleichzeitig für angenehmes Tageslicht im Eingangsbereich.

Der positive Nebeneffekt: Auch Lärm von außen wird spürbar reduziert. So steigert eine moderne Haustür nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Schallschutz im ganzen Haus.

Barrierefreiheit und Komfort

Ein komfortabler, barrierefreier Zugang ist besonders in Mehrfamilienhäusern mit unterschiedlichen Bewohnergruppen von großer Bedeutung. Die Haustür sollte über eine ausreichend breite Öffnung verfügen, damit auch Personen im Rollstuhl, mit Rollator oder Eltern mit Kinderwagen problemlos hindurchgelangen können. Eine niedrige Bodenschwelle – im Idealfall als stufenlose Nullschwelle – verhindert Stolperfallen und sorgt für mehr Sicherheit beim Betreten und Verlassen des Gebäudes.

Moderne Türsysteme lassen sich zudem mit praktischen Komfortfunktionen ausstatten: Elektrische Türöffner oder Motorschlösser ermöglichen das Öffnen per Gegensprechanlage, Tastendruck oder Sensor – auch berührungslos. Ein automatischer Türschließer sorgt dafür, dass die Tür nach dem Eintreten leise und sicher wieder ins Schloss fällt.

Zusätzliche Lichtelemente, zum Beispiel im Türbereich oder am Eingangsweg, erleichtern die Orientierung bei Dunkelheit und schaffen ein sicheres, einladendes Umfeld – für alle Bewohner.

Mehrere Mehrfamilienhäuser vom gleichen Typ als Referenz für Barrierefreiheit im Eingangsbereich.

Modernes Design und Anpassung an die Architektur

Neben Funktionalität sollte eine neue Haustür auch optisch überzeugen. Schließlich prägt der Eingangsbereich maßgeblich den ersten Eindruck eines Gebäudes. Veraltete oder abgenutzte Türen lassen ein Mehrfamilienhaus schnell ungepflegt wirken – eine moderne Tür hingegen verleiht ihm sofort ein frisches, ansprechendes Erscheinungsbild.
Dank der großen Designvielfalt lassen sich heutige Türen perfekt an die Architektur des Hauses anpassen. Klassischer oder moderner Look, Sprossen oder Ornamentglas, dezentes Grau oder lebhaftes Rotalles ist möglich. Besonders beliebt bei Mehrfamilienhäusern: Seitenteile mit Glaseinsatz. Sie lassen Tageslicht ins Treppenhaus und schaffen Platz für Briefkästen, Klingeln und Sprechanlagen – alles dezent integriert. So entsteht ein heller, aufgeräumter Eingangsbereich, der Bewohner wie Besucher gleichermaßen willkommen heißt.

Modernisierung mit Rendite-Potenzial

Die Investition in eine neue Haustür zahlt sich gleich mehrfach aus – insbesondere für Eigentümer, die Wert auf langfristige Wirtschaftlichkeit legen. Ein moderner, repräsentativer Eingangsbereich steigert den Gesamtwert der Immobilie und kann sich positiv auf Mieteinnahmen oder den Verkaufspreis auswirken.
Zudem sorgt eine energieeffiziente Tür für geringere Wärmeverluste – und damit für spürbare Einsparungen bei den Betriebskosten. Das ist nicht nur ein Vorteil für die Bewohner, sondern macht die Immobilie auch attraktiver für potenzielle Mieter oder Käufer.
Auch das äußere Erscheinungsbild spielt eine Rolle: Eine hochwertige Haustür signalisiert Pflege und Werterhalt – ein Pluspunkt bei Besichtigungen oder Neuvermietungen.
Kurz gesagt: Die Türmodernisierung ist eine Investition, die sich rechnet – in Form von Wertsteigerung, Energieeinsparung und positiver Außenwirkung.

Neumeyer – Ihr Partner für die Haustürmodernisierung

Gerade im Großraum Krefeld mit seinem hohen Bestand an Mehrfamilienhäusern bietet die Modernisierung der Hauseingangstür großes Potenzial. Als erfahrener Fachbetrieb aus der Region unterstützt Neumeyer Eigentümer und Hausverwalter mit umfassender Beratung, hochwertigen Produkten und fachgerechter Umsetzung.
Auch über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren wir Sie gerne – und begleiten Sie bei Bedarf durch den gesamten Antragsprozess.

Beratungssituation der Firma Neumeyer aus Krefeld.

Der erste Schritt?

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Krefeld und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Auch interessant im Rahmen einer Haustürmodernisierung: